Aktuelle Beiträge des Informationsdienst Gentechnik
Baysanto: EU-Kommission will erst im März 2018 entscheiden
Die EU-Kommission hat den 5. März 2018 als neues Datum genannt, bis zu dem sie über die geplante Fusion von Bayer und Monato entscheiden will. Bayer teilte mit, dass es Teile des Geschäfts mit Pestiziden und Saatgut an den Mitbewerber BASF v…
Glyphosat: keine Mehrheit für 5-Jahres-Vorschlag der EU-Kommission
UPDATE +++ Die Europäische Kommission ist mit ihrem Vorschlag gescheitert, das Pflanzengift Glyphosat für weitere fünf Jahre zu erlauben. Wie erwartet fanden die Mitgliedsländer heute in Brüssel weder dafür noch dagegen eine qualifizierte…
Glyphosat: keine Mehrheit für 5-Jahres-Vorschlag der EU-Kommission
UPDATE +++ Die Europäische Kommission ist mit Ihrem Vorschlag gescheitert, das Pflanzengift Glyphosat für weitere fünf Jahre zu erlauben. Wie erwartet fanden die Mitgliedsländer heute in Brüssel weder dafür noch dagegen eine qualifizierte…
Verbraucher verlangen Kennzeichnung und strikte Regulierung für Genome Editing
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat untersucht, wie Verbraucher zu den als Genome Editing bezeichneten neuen gentechnischen Verfahren stehen. Das wichtigste Ergebnis: Sie fordern, dass die Verfahren strikt reguliert und damit herg…
SPD will Bundesratsentwurf für Gentechnikgesetz beschließen
Die SPD-Bundestagsfraktion will erreichen, dass der Bundestag noch vor dem Start der neuen Bundesregierung eine Änderung des Gentechnikgesetzes beschließt. Damit soll der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen bundesweit einfach und rec…