Aktuelle Beiträge des Informationsdienst Gentechnik
Bayer zieht Vergleichsvorschlag für künftige Glyphosat-Klagen zurück
Der US-Richter Vince Chhabria hat Einwände gegen den Vergleichsvorschlag erhoben, mit dem die Bayer AG und mehrere Anwaltskanzleien potentielle zukünftige Klagen gegen Glyphosat regeln wollten. Daraufhin zog Bayer diesen Teil des Vergleichs zur…
EU-Kommission soll Gene Drives einen Riegel vorschieben
Umwelt-, Agrar- und Entwicklungsorganisationen aus ganz Europa haben die EU-Kommission aufgefordert, die Freisetzung von Gene Drive Organismen in der EU und international zu ächten. Zudem soll sich die Kommission auf der nächsten Vertragsstaate…
Glyphosat-Vergleich abgeschlossen: Bayer zahlt knapp zehn Milliarden Euro
Im Rechtsstreit um die krebserregende Wirkung des Herbizids Glyphosat hat sich die Bayer AG in den USA mit den Klägern auf einen Vergleich geeinigt. Er wird dem Konzern bis zu 10,9 Millarden US-Dollar kosten, das entspricht 9,8 Milliarden Euro….
Verunreinigter Zuckermais in sechs Bundesländern ausgesät
Von den 13 Millionen Körnern gentechnisch verunreinigten Zuckermaises, die derzeit in ganz Europa gesucht werden, wurden allein vier Millionen nach Hessen verkauft. Nach aktuellem Stand sei der Mais in sechs Bundesländer geliefert und dort auch…
Die Grünen wollen die neue Gentechnik streng regulieren
Die Grünen-Fraktionen im Bundestag und im europäischen Parlament haben sich klar gegen eine Deregulierung neuer Gentechnik-Verfahren ausgesprochen. „Wir stehen für eine verantwortungsvolle Regulierung, die das Vorsorgeprinzip ernst nimmt, die U…