Aktuelle Beiträge des Informationsdienst Gentechnik
Rückschlag für Synthetische Biologie
Durch den derzeitigen Hype um „Genome Editing“-Verfahren wie CRISPR-Cas ist es um die Synthetische Biologie zwar ruhiger geworden. Manchen Beobachtern, zum Beispiel dem Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag, gilt si…
Gericht befasst sich mit Risiken von Gentechnik-Soja
Weil sie sich weigert, die Zulassung von gentechnisch veränderter Soja nochmal zu überprüfen, verklagt ein Verein die EU-Kommission. Der Vorwurf: Gesundheitsrisiken seien nicht genügend analysiert worden, bevor die Pflanzen der US-Konzerne …
Neuartige Gentechniken: Es dauert noch
Ob neue Methoden der Erbgutveränderung als Gentechnik eingestuft werden oder nicht, ist weiter offen. Die zuständige EU-Kommission habe die Untersuchung zum "Genome Editing" noch nicht abgeschlossen und wolle sich auch nicht zum Zei…
Mars und Kellogg kennzeichnen Gentechnik
Als die Senatoren im US-Kongress vor zwei Wochen gegen ein auf Freiwilligkeit gestütztes Kennzeichnungsgesetz stimmten, erteilten sie auch der Lebensmittelindustrie eine Absage: die wollte verhindern, dass einzelne Bundesstaaten eine verpflich…
Agrarminister will Bienenschutz aufweichen
Weil viele Wissenschaftler sie für bienenschädlich halten, dürfen mehrere Insektengifte in der EU derzeit nur eingeschränkt genutzt werden. Der deutsche Landwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) plant nun offenbar, dieses Teilverbot f…