Aktuelle Beiträge des Informationsdienst Gentechnik
Hunderttausende Gentech-Insekten gegen Zikavirus ausgesetzt
Eine staatliche Mücken-Kontroll-Einheit hat Ende Juli auf den Cayman Inseln mehr als Hunderttausend gentechnisch veränderte Mücken freigesetzt. Mithilfe der Gentech-Insekten hofft die Inselregierung, Bewohner und Besucher der mückengeplagte…
US-Farmer entdeckt Gentech-Weizen auf seinem Feld
Ein Landwirt im Bundesstaat Washington hat auf seinem Feld 22 gentechnisch veränderte Weizenpflanzen entdeckt. Das Agrarministerium und der Herstellerkonzern Monsanto bestätigten den Fund. Gentech-Weizen darf weltweit nirgendwo angebaut werde…
Probleme für Nachbarn von Gentechnik-Farmen
Gentechnisch veränderte Pflanzen sind meist gegen Herbizide resistent, am häufigsten gegen glyphosat-haltige wie „Roundup“, hergestellt von Monsanto. Da sich Unkräuter aber anpassen, sprühen Landwirte in den USA zusätzlich andere Gifte…
Import-Genehmigung für Gift-Soja
Die EU-Kommission hat am 22.Juli drei neue Gentechnik-Sojasorten der Konzerne Monsanto und Bayer zugelassen. Zwei Sorten sind gegen mehrere Herbizide gleichzeitig resistent. Gutachten, die auf gesteigerte Gesundheitsrisiken durch die Pestizid-…
Gentechnik-Baumwolle in Malawi
Die Regierung Malawis hat Monsanto die Genehmigung für Anbauversuche mit gentechnisch veränderter Baumwolle erteilt. Landwirte sollen die insektengift-produzierenden Pflanzen nun auf ihren Äckern testen, meldet die Zeitung The Nation.
Nach …