Aktuelle Beiträge des Informationsdienst Gentechnik
Wie Monsanto seine Produkte rechtfertigt
Der Gentechnik-Konzern Monsanto steht immer wieder in der Kritik. Seine Kommunikationsabteilung versucht, den öffentlichen Diskurs zu formen und so die eigenen Produkte zu legitimieren. Amerikanische Soziologinnen haben nun Tausende Dokumente …
Schweizer Steuergelder für Gentechnik in Indien
Mit mehreren Millionen Franken unterstützt die Schweiz die Entwicklung gentechnisch veränderter Pflanzen in Indien. Das berichtet swissinfo.ch, das internationale Portal der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. Über eine indische …
Gentechnik-Firmen profitieren von Tierversuchen
In Deutschland wurden im Jahr 2013 eine Million gentechnisch veränderte Tiere in Experimenten „verbraucht“ – fast dreimal so viele wie 2004. Die Möglichkeit, Gentech-Tiere zu patentieren, führe zu „Vermarktungsdruck“, heißt es in ei…
Chinesen forschen zur Gentechnik-Milch
Chinesische Wissenschaftler haben Kühe so genmanipuliert, dass in deren Milch menschliche Abwehrstoffe vorkommen. Auf Mäuse habe die Gentech-Milch keine negativen Auswirkungen, so die Forscher im Magazin Plos One. Allerdings verändere sich i…
Gentech-Fund könnte Weizenhandel gefährden
Nach dem Fund von gentechnisch veränderten Weizenpflanzen in Washington State prüft das deutsche Agrarministerium ein Importverbot für US-amerikanisches Getreide. Das berichtete die Nachrichtenagentur dpa am Samstag. Gentech-Weizen darf nirg…