von Informationsdienst Gentechnik | März 14, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
UPDATE +++ Die vorliegenden wissenschaftlichen Belege reichen nach Ansicht der europäischen Chemikalien-Agentur ECHA nicht aus, um den Pestizidwirkstoff Glyphosat als krebserregend, mutagen oder schädlich für die Fortpflanzung zu klassifizieren. Diese Entscheidung...
von Informationsdienst Gentechnik | März 13, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Immer wieder behaupten die großen Saatgutkonzerne, dass ihre gentechnisch veränderten Pflanzen notwendig seien, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren. Die Welternährungsorganisation FAO sieht das anders. In ihrem neuen Bericht zur Zukunft der Ernährung hat sie...
von Informationsdienst Gentechnik | März 11, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Bundestag geht davon aus, dass die EU-Kommission „zeitnah“ drei neue gentechnisch veränderte (GVO) Maissorten zum Anbau in der Europäischen Union (EU) zulassen wird. Der zuständige EU-Berufungsausschuss am 27. März werde das wohl...
von Informationsdienst Gentechnik | März 7, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Maissorte Enogen des Konzerns Syngenta - für die Ethanol-Herstellung gentechnisch optimiert - wurde jetzt erstmals auch in Speisemais nachgewiesen. Das berichtete der Organic & Non-GMO-Report. Gentechnik-Kritiker befürchten, dass damit der nächste große...
von Informationsdienst Gentechnik | Feb. 21, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Regierungen der EU-Mitgliedsstaaten wollen gemeinsam gegen Patente auf Pflanzen und Tiere aus konventioneller Zucht vorgehen. Das beschlossen sie gestern im Europäischen Rat für Wettbewerbsfähigkeit, wie das Bündnis „Keine Patente auf Saatgut!“ mitteilte. Die...
von Informationsdienst Gentechnik | Feb. 8, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Während sich die deutsche Politik noch streitet, ob neuartige Technologien wie CRISPR-Cas9 überhaupt Gentechnik sind, bereitet der amerikanische Markt bereits Kinder und Jugendliche auf deren Einsatz vor: Über das Internet vertreiben US-Firmen...
von Informationsdienst Gentechnik | Feb. 1, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Unter dem Titel „Der Gentechnik Grenzen setzen“ hat das Münchner Institut Testbiotech eine Kampagne gestartet, die der Diskussion über Folgen und Risiken gentechnisch veränderter Pflanzen und Tiere bis zur Bundestagswahl im September neue Impulse verleihen soll. In...
von Informationsdienst Gentechnik | Jan. 27, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Ob die drei Genmaissorten MON 810 (Monsanto), 1507 (Pioneer) und Bt11 (Syngenta) eine europäische Anbauzulassung erhalten, bleibt weiter ungewiss. Im zuständigen EU-Ausschuss fand sich heute weder für eine Zulassung noch für ein Verbot des Gentech-Maises die...
von Informationsdienst Gentechnik | Jan. 26, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
UPDATE: Die SPD-Fraktion im Bundestag ist wie das Bundesumweltministerium dagegen, die drei Genmaissorten MON 810 (Monsanto), 1507 (Pioneer) und Bt11 (Syngenta) auf europäischer Ebene zum Anbau zuzulassen. Ihr Anbau sei in Deutschland bereits aus guten Gründen...
von Informationsdienst Gentechnik | Jan. 24, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Zum ersten Mal nach 19 Jahren könnte der zuständige europäische Ausschuss diesen Freitag (21.1.) wieder gentechnisch veränderten Mais in Europa zum Anbau zulassen. Eine Abstimmung darüber steht für die Maissorten MON 810 (Monsanto), 1507 (Pioneer) und Bt11 (Syngenta)...