von Informationsdienst Gentechnik | Juni 19, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Niedersachsens grüner Umweltminister Stefan Wenzel will Gentechnik-Baukästen verbieten lassen. In einem Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) warnte er vor Infektionen und der Ausbreitung von Krankheitskeimen. Das berichtete der Weser-Kurier...
von Informationsdienst Gentechnik | Juni 14, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Genschere CRISPR-Cas9 ist offenbar doch nicht so zielgenau, wie oft behauptet. Wissenschaftler der Uniklinik der Columbia-Universität in New York fanden nach ihrem Einsatz in Mausversuchen 1500 ungewollte Veränderungen im Genom, berichtete das Fachblatt...
von Informationsdienst Gentechnik | Juni 7, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Schweizer Regierung ist mit ihrem Versuch gescheitert, das dortige Gentechnikgesetz zu liberalisieren. Nach monatelanger Debatte sind Vorschläge wie eine Lockerung bei Freilandversuchen mit Gentech-Pflanzen oder ihre Koexistenz mit konventionellem Anbau in der...
von Informationsdienst Gentechnik | Juni 6, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Europa, Amerika, Afrika, Asien und Australien – Millionen gentechnisch veränderter Petunien wurden trotz Verbots jahrelang weltweit gehandelt und angepflanzt. Das ergaben Untersuchungen, die ein Fund der finnischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (Evira) Ende April...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 30, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
UPDATE +++ Deutsche und europäische Behörden sollen beim Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat signifikante Krebsrisiken nicht berücksichtigt haben. Das warf ihnen der Statistikexperte Professor Christopher Portier am Sonntag in einem Brief an EU-Kommissionschef Jean...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 29, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Der zivilgesellschaftliche Protest zeigt Wirkung: Ende Juni werde der Verwaltungsrat des Europäischen Patentamts (EPA) beschließen, dass künftig keine Patente auf konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere mehr erteilt werden. Das erwartet die Koalition „Keine...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 24, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Cornell Universität will im US-Bundesstaat New York gentechnisch veränderte (GVO) Kohlmotten freisetzen. Die zuständige US-Genehmigungsbehörde hat dazu nun eine positive Umweltverträglichkeitsprüfung veröffentlicht. Bio-Landwirte wehren sich gegen das Vorhaben....
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 18, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
UPDATE +++ Das umstrittene Gesetz zum Anbauverbot für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) wird vor der Bundestagswahl nicht mehr verabschiedet. Wie die SPD-Fraktion im Bundestag mitteilte, wollen die Forschungspolitiker der CDU/CSU den notwendigen Nachbesserungen...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 17, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Die EU-Kommission hat einem Vorschlag von Gesundheitskommissar Vytenis Andriukaitis zugestimmt. Er sieht vor, das Herbizid Glyphosat für weitere zehn Jahre zuzulassen. Darüber will die Kommission nun mit den Mitgliedsstaaten verhandeln, meldete der österreische...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 16, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Das indische Umweltministerium muss sich entscheiden, ob es erstmals ein gentechnisch verändertes (GVO) Lebensmittel für den kommerziellen Anbau zulässt. Das für die Risikobewertung zuständige Komitee GEAC empfiehlt die Zulassung. Ein breites Bündnis von...