von Informationsdienst Gentechnik | Juli 27, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Die brasilianische Gentechnik-Behörde CTNBio hat eine gentechnisch veränderte (gv) Zuckerrohr-Sorte des brasilianischen Zentrums für Zuckerrohrtechnologie (Centro de Tecnologia Canavieira, CTC) zugelassen. Das meldete die Agentur Reuters. Das gv-Zuckerrohr produziert...
von Informationsdienst Gentechnik | Juli 25, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Die US-Umweltbehörde EPA hat einen gentechnisch veränderten Mais von Monsanto mit einem neuen Wirkungsmechanismus zugelassen. „Smart Stax Pro“ produziert nicht nur verschiedene für Schädlinge giftige Bt-Toxine wie der bisher angebotene Smart Stax Mais. Die neuen...
von Informationsdienst Gentechnik | Juli 20, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
In einigen US-Staaten mehren sich die Klagen von Landwirten, deren Felder durch Abdrift des Herbizids Dicamba massiv geschädigt wurden. Der Staat Arkansas hat die Anwendung des Pflanzengifts daraufhin verboten – zum Entsetzen der Farmer, die auf das Herbizid...
von Informationsdienst Gentechnik | Juli 18, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Im November 2015 veröffentlichte die EU-Lebensmittelbehörde EFSA ihre Risikobewertung zu Glyphosat. Zwei Wochen vorher durften Vertreter der Pestizidhersteller den Entwurf der Bewertung lesen und umschreiben. Das belegen E-Mails, die von der Organisation Corporate...
von Informationsdienst Gentechnik | Juli 13, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Am 19. und 20. Juli werden die EU-Mitgliedsstaaten im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel über die weitere Zulassung von Glyphosat beraten. Die EU-Kommission hat dazu ihren Vorschlag auf den Tisch gelegt, die Zulassung um weitere...
von Informationsdienst Gentechnik | Juli 12, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Über 61 Millionen Menschen in Deutschland können am 24. September 2017 die Abgeordneten für den Bundestag wählen. Auch wenn Gentechnik nicht das beherrschende Thema der Wahl sein wird, so haben doch die meisten Parteien in ihren Wahlprogrammen einige Sätze und...
von Informationsdienst Gentechnik | Juli 11, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Die EU-Mitgliedsstaaten wollen am morgigen Mittwoch über die Importzulassung einer neuen Gentechnik-Soja abstimmen. Die Sorte DAS-68416-4 des US-Konzerns Dow Agrosciences wurde so verändert, dass sie gegen die Herbizide 2,4-D und Glufosinat resistent ist. Gedacht ist...
von Informationsdienst Gentechnik | Juli 4, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Der Chemiekonzern Bayer hat seine Pläne zur Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto vergangene Woche bei den EU-Wettbewerbshütern zur Prüfung eingereicht. Wie die Nachrichtenagentur dpa berichtet, ist Bayer-Chef Werner Baumann optimistisch, den Kauf bis Jahresende...
von Informationsdienst Gentechnik | Juni 29, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Der Verwaltungsrat des Europäischen Patentamts (EPA) hat beschlossen, dass konventionell gezüchtete Pflanzen und Tiere künftig nicht mehr patentiert werden sollen. Das teilte das EPA nach einem Treffen der 38 Vertragsstaaten heute in Den Haag mit. Das Bündnis „Keine...
von Informationsdienst Gentechnik | Juni 28, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Philosophie trifft Landwirtschaft: Von der Verantwortungsethik menschlichen Handelns bis zur Heuristik der Furcht reichte die Palette der Argumente beim zweiten Dialogforum des Bundeslandwirtschaftsministeriums, das diese Woche in Berlin stattfand. Kein Wunder, ging...