von Informationsdienst Gentechnik | Nov. 17, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Zwei Drittel der mehr als eine Million bestätigte Unterschriften, welche die europäische Bürgerinitiative „Stop Glyphosate“ (EBI) in Brüssel eingereicht hat, stammen aus Deutschland. Trotzdem will Bundesagrarminister Christian Schmidt (CSU) auch bei der nächsten...
von Informationsdienst Gentechnik | Nov. 15, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz (BfN), Beate Jessel, warnt davor, neue Verfahren der Genom-Bearbeitung wie CRISPR-Cas aus dem Gentechnikrecht herauszunehmen. Eine am Vorsorgeprinzip und am Umweltschutz orientierte Risikoprüfung könne nur das...
von Informationsdienst Gentechnik | Nov. 13, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Die EU-Kommission hat den 5. März 2018 als neues Datum genannt, bis zu dem sie über die geplante Fusion von Bayer und Monato entscheiden will. Bayer teilte mit, dass es Teile des Geschäfts mit Pestiziden und Saatgut an den Mitbewerber BASF verkaufen wird. Derzeit...
von Informationsdienst Gentechnik | Nov. 9, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
UPDATE +++ Die Europäische Kommission ist mit ihrem Vorschlag gescheitert, das Pflanzengift Glyphosat für weitere fünf Jahre zu erlauben. Wie erwartet fanden die Mitgliedsländer heute in Brüssel weder dafür noch dagegen eine qualifizierte Mehrheit. Unterdessen hat...
von Informationsdienst Gentechnik | Nov. 8, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
UPDATE +++ Die Europäische Kommission ist mit Ihrem Vorschlag gescheitert, das Pflanzengift Glyphosat für weitere fünf Jahre zu erlauben. Wie erwartet fanden die Mitgliedsländer heute in Brüssel weder dafür noch dagegen eine qualifizierte Mehrheit. Noch im November...
von Informationsdienst Gentechnik | Nov. 6, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat untersucht, wie Verbraucher zu den als Genome Editing bezeichneten neuen gentechnischen Verfahren stehen. Das wichtigste Ergebnis: Sie fordern, dass die Verfahren strikt reguliert und damit hergestellte Lebensmittel...
von Informationsdienst Gentechnik | Nov. 1, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Die SPD-Bundestagsfraktion will erreichen, dass der Bundestag noch vor dem Start der neuen Bundesregierung eine Änderung des Gentechnikgesetzes beschließt. Damit soll der Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen bundesweit einfach und rechtssicher verboten werden....
von Informationsdienst Gentechnik | Okt. 30, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
Das indische Umweltministerium wird gentechnisch veränderten Senf vorerst nicht für den kommerziellen Anbau zulassen. Das für die Zulassung maßgebliche Gremium des Ministeriums habe seine Empfehlung für einen Anbau zurückgenommen, berichtete die Nachrichtenagentur...
von Informationsdienst Gentechnik | Okt. 25, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
UPDATE +++ Da sich nicht die nötige Mehrheit für einen weiteren Einsatz des Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat abzeichnete, vertagten die EU-Mitgliedsländer heute in Brüssel erneut ihre Abstimmung dazu. Das Europäische Parlament hatte sich gestern dafür...
von Informationsdienst Gentechnik | Okt. 24, 2017 | Aktuelles, Informationsdienst
UPDATE +++ Das Europäische Parlament hat sich heute dafür ausgesprochen, das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat bis 2022 endgültig zu verbieten. Die EU-Kommission will morgen bei den Mitgliedsländern eine Mehrheit dafür suchen, die Zulassung des Herbizids für fünf...