
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vorprogramm zur 8. Konferenz: Thementage “Bildung, Beratung, Wissensvermittlung”
Mittwoch 21. November 2018 | 8:30 - Donnerstag 22. November 2018 | 11:45
in Kooperation mit Martin Ott und der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien
Einladung Vorprogramm 2018
Einladung Konferenz 2018 weitere Informationen zur Konferenz finden sie hier
Die Thementage bestehen aus:
- der Exkursion zur biol.-dyn. Landwirtschaftsschule mit Martin Ott und Betrieben der Stiftung Fintan – beide in Rheinau (bei Schaffhausen in der Schweiz) sowie
- dem Folgeworkshop im Bildungshaus St. Arbogast zu ausgewählten Themen aus dem Bildungs- und Beratungsbereich
Der Besuch der Konferenz und des Vorprogrammes wird von der österr. Expertenkonferenz für das landwirtschaftliche Bildungswesen als Weiterbildungsmaßnahme für Lehrer- und BeraterInnen empfohlen.
Wie schön – wir freuen uns auf Ihr Kommen und den gemeinsamen Erfahrungsaustausch!
1. Programm Exkursion
Mittwoch 21.11.2018
08:30 Uhr Abfahrt von Götzis nach Rheinau (Nähe Rheinfall bei Schaffhausen)
19:30 Uhr Ankunft in Götzis
2. Workshop zu ausgewählten Bildungs- und Beratungsthemen
Donnerstag 22.11.2018
08:30 Uhr Beginn
11:45 Uhr Ende
Zielgruppen:
Lehrer- und BeraterInnen sowie Leiter-/VertreterInnen von Bildungseinrichtungen, Bauern und Bäuerinnen und landwirtschaftliche Organisationen, NGO’s, JournalistInnen und MultiplikatorInnen – auch in den Bereichen Gesunde Ernährung, Sortenspezialitäten, Lebensmittelwirtschaft, …
Kosten:
140 €; enthalten sind: Exkursion mit Betriebsführung inkl. Mittagessen, Getränke + Bustransfer Vorarlberg – Rheinau u. retour, sowie der Workshop am Do-Vormittag
In Zusammenarbeit mit:
Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik Wien; Expertenkonferenz der österr. Landwirtschaftsschulen; Autonome Provinz Bozen – Südtirol, Landesdirektion deutschsprachrige Berufsbildung; Gen Au Rheinau; Verein für biologisch-dynamische Landwirtschaft; Bio Suisse, FiBL Frick, Bioland Deutschland, BIO AUSTRIA, Fachgebiet Ökologischer Land- und Pflanzenbau, Uni Kassel; ….
Hier können Sie die Dokumentation vom Thementag und der Konferenz nachlesen / nachhören.