von Informationsdienst Gentechnik | März 1, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
In der Schweiz gilt bis Ende 2017 ein Moratorium auf den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen. Die Regierung hat vor, es zu verlängern. Einige Kantone wollen aber mit eigenen Anbauverboten vorsorgen. Nicht jedoch Zürich: mit 85 zu 79 Stimmen lehnte der...
von Informationsdienst Gentechnik | März 1, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
In der Schweiz gilt bis Ende 2017 ein Moratorium auf den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen. Die Regierung hat vor, es zu verlängern. Einige Kantone wollen aber mit eigenen Anbauverboten vorsorgen. Nicht jedoch Zürich: mit 85 zu 79 Stimmen lehnte der...
von Informationsdienst Gentechnik | Feb. 29, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Meldung, dass auch Bier mit Glyphosat belastet ist, heizt die Debatte um die Wiederzulassung des von der WHO als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuften Unkrautvernichters erneut an. Umwelt- und Verbraucherschützer sowie Grüne fordern, die von der...
von Informationsdienst Gentechnik | Feb. 29, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Der Chemiekonzern BASF schrumpft seine Gentechnik-Forschungsabteilung: 350 von circa 700 Arbeitsplätzen in den USA, Europa, Indien und Puerto Rico sollen bis Ende des Jahres wegfallen. „Wir werden Projekte stoppen, die mit extrem hohen technischen Hürden verbunden...
von Informationsdienst Gentechnik | Feb. 25, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Als Vorfahre des Mais gilt vielen Experten ein Wildgras namens Teosinte. Es stammt aus Amerika, wird seit einigen Jahren jedoch auch in Spanien beobachtet. Ein Problem für Maisbauern, denn ihre Pflanzen können sich mit dem Urahn kreuzen. Brisant: Spanien ist der mit...
von Informationsdienst Gentechnik | Feb. 23, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Wähler im US-Bundesstaat Washington konnten vor drei Jahren abstimmen, ob Lebensmittel gekennzeichnet werden müssen, wenn sie Zutaten aus gentechnisch veränderten Pflanzen enthalten. Sie entschieden sich dagegen – nach einer monatelangen Kampagne von Industrie und...
von Informationsdienst Gentechnik | Feb. 22, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Weil Insekten wie der Maiswurzelbohrer gegen Gifte, die von Gentechnik-Maisfplanzen selbst produziert werden, resistent werden, spritzen Farmer in den USA zusätzliche Insektizide, um Ernteverluste zu verringern. Die Umweltbehörde (EPA) verlangt von Herstellerfirmen...
von Informationsdienst Gentechnik | Feb. 22, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Weil Insekten wie der Maiswurzelbohrer gegen Gifte, die von Gentechnik-Maisfplanzen selbst produziert werden, resistent werden, spritzen Farmer in den USA zusätzliche Insektizide, um Ernteverluste zu verringern. Die Umweltbehörde (EPA) verlangt von Herstellerfirmen...
von Informationsdienst Gentechnik | Feb. 19, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Indische Behörden haben eine Untersuchung gegen Mahyco Monsanto Biotech, ein Joint Venture des US-Saatgutkonzerns Monsanto und einer indischen Firma, eingeleitet. Das geht aus einem Dokument der Wettbewerbskommission hervor. Es geht um „unverhältnismäßig“ hohe Preise...
von Informationsdienst Gentechnik | Feb. 18, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Der Inselstaat Dominica betrachtet den Einsatz von Gentechnik-Moskitos skeptisch. Der Gesundheitsminister der ehemaligen britischen Kolonie in der Ostkaribik, Kenneth Darroux, sagte, der Vorschlag, gentechnisch veränderte Insekten einzusetzen, sei schon Jahre vor der...