von Informationsdienst Gentechnik | März 16, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Entwicklung neuer Gentechnik-Pflanzen und -Tiere durch „Genome Editing“-Verfahren wie CRISPR-Cas9 belebt eine schon ältere Debatte: sollen gentechnisch veränderte Organismen künftig nur noch danach bewertet werden, wie das Endprodukt aussieht? Soll der...
von Informationsdienst Gentechnik | März 15, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Eine schweizerische Ethikkommission hat sich mit neuen Methoden befasst, mit denen das Erbgut von Pflanzen und Tieren im Labor verändert wird. Bei fast allen, so die Experten, „kommt Gentechnik in der einen oder anderen Form zur Anwendung“. Sie empfehlen, derart...
von Informationsdienst Gentechnik | März 10, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Saatgut- und Pestizidkonzerne Bayer Cropscience und BASF wollen dieses Jahr laut einem Medienbericht neue Gentechnik-Sojasorten auf den brasilianischen Markt bringen. Dort dominiert der US-Riese Monsanto, dessen Sojapflanzen gegen den Unkrautkiller „Roundup“...
von Informationsdienst Gentechnik | März 9, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
An einer Universität im US-Bundesstaat Iowa sollen Versuchspersonen Gentechnik-Bananen essen. Studierende der Hochschule haben 57.000 Unterschriften dagegen gesammelt. Viele Details seien unbekannt, gesundheitliche Risiken würden von den Forschern beiseite gewischt....
von Informationsdienst Gentechnik | März 8, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Entscheidung darüber, ob das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat weitere 15 Jahre eingesetzt werden darf, wurde Medienberichten zufolge vertagt. EU-Mitgliedstaaten wie Frankreich und Italien hatten Bedenken angemeldet, deswegen werde die Abstimmung nicht wie...
von Informationsdienst Gentechnik | März 7, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
In ihren Laboren widmen sich Gentechniker zunehmend Gene-Drive-Systemen, mit denen die Vererbung von Genkonstrukten beschleunigt werden kann. Zwar kommen solche „mutagenen Kettenreaktionen“ auch in der Natur vor, doch mit neuen Gentechnik-Methoden - insbesondere der...
von Informationsdienst Gentechnik | März 3, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Nicht nur in der EU, auch in Kalifornien wird über das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat gestritten. Der US-Westküstenstaat hat das Herbizid auf eine Liste krebserregender Stoffe gesetzt, Monsanto klagt dagegen. Verbraucherschützer unterstützen die Umweltbehörde....
von Informationsdienst Gentechnik | März 2, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Eigentlich sollen Verbraucher im US-Bundesstaat Vermont - der Heimat des Präsidentschaftsbewerbers Bernie Sanders - ab Juli auf der Verpackung erkennen können, ob Lebensmittel Zutaten aus Gentechnik-Pflanzen enthalten. Doch Washington schießt quer: gestern stimmte der...
von Informationsdienst Gentechnik | März 2, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Neue Gentechnik-Verfahren wie CRISPR-Cas9 oder die Oligonukleotid-gesteuerte Mutagenese sollen das Basteln am Erbgut von Pflanzen und Tieren einfacher, schneller und billiger machen als je zuvor. Damit könnte auch die Dominanz mächtiger Saatgut- und Chemiekonzerne...
von Informationsdienst Gentechnik | März 2, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Neue Gentechnik-Verfahren wie CRISPR-Cas9 oder die Oligonukleotid-gesteuerte Mutagenese sollen das Basteln am Erbgut von Pflanzen und Tieren einfacher, schneller und billiger machen als je zuvor. Damit könnte auch die Dominanz mächtiger Saatgut- und Chemiekonzerne...