von Informationsdienst Gentechnik | Mai 31, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Am 7. Juni soll das Europäische Parlament über einen Entschließungsantrag abstimmen. Wenn es nach der Autorin, der britischen Konservativen Anthea McIntyre, geht, sollen CRISPR/Cas und andere neuartige Gentechniken als „Präzisionszucht“ betrachtet werden. Sie dürften...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 30, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Der Deutsche Ärztetag hat am Freitag vor einer verlängerten Zulassung für Unkrautkiller mit dem Wirkstoff Glyphosat gewarnt. Das Mittel steht im Verdacht, das menschliche Erbgut zu schädigen. „Für gentoxische Effekte besteht nach derzeitiger wissenschaftlicher Meinung...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 26, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Mehr als 90 Prozent von 131 getesteten US-Verbrauchern haben Rückstände des Unkrautkillers Glyphosat im Urin. Das zeigt eine Laborauswertung der University of California San Francisco (UCSF). In der EU waren es 2013 „nur“ 44 Prozent von 182 untersuchten...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 25, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Pflanzen, die auch in kargen Böden oder bei Dürre stabilen Ertrag abwerfen – das versprechen Gentechniker gern. Das Rennen machen oft aber konventionelle Züchter, obwohl sie meist über wesentlich geringere finanzielle Mittel verfügen. Laut dem Magazin Nature gibt es...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 24, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments hat heute gegen die von der EU-Kommission vorgeschlagene Genehmigung von weiteren Gentech-Pflanzen gestimmt. Es geht um Import und Verarbeitung von mehreren Mais-„Events“ sowie von transgenen Nelken. Doch auch wenn das...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 24, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Heute sollen die EU-Mitgliedstaaten Brüssel mitteilen, wie sie sich zur Zulassungsverlängerung für das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat positionieren. Die SPD will bei ihrem Nein bleiben. Letzte Woche gab es auf EU-Ebene keine Entscheidung, da Länder wie Frankreich...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 23, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Das kanadische Gesundheitsministerium hat letzte Woche mitgeteilt, dass es „keine Einwände“ gegen die Vermarktung von gentechnisch verändertem Lachs habe. Bis es soweit ist, kann es nach Angaben der Herstellerfirma aber noch mindestens ein Jahr dauern. Auch die USA...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 23, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Weil große Süßwarenhersteller in den USA zunehmend auf gentechnik-freie Zutaten setzen, sinkt der Absatz von Zucker aus transgenen Rüben. Stattdessen steigt die Nachfrage nach teurerem Rohrzucker. Einige Farmer wollen daher gentechnisch unveränderte Zuckerrüben...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 20, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Erneut hat die EU-Kommission die Entscheidung über eine weitere Zulassung des umstrittenen Totalherbizids Glyphosat vertagt. Bei einem Treffen von Vertretern der 28 Länder am Donnerstag in Brüssel kam es gar nicht erst zu einer Abstimmung, da sich keine qualifizierte...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 16, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
In Südafrika herrscht derzeit Dürre, Landwirte kämpfen um ihre Erträge. Die Gentechnik-Industrie brüstet sich: ohne ihre Pflanzen fiele die Mais-Ernte noch schlechter aus. NGOs raten hingegen, auf die Vielfalt heimischer Sorten zu setzen. Laut der südafrikanischen...