von Informationsdienst Gentechnik | Juni 17, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Ein Professor des Massachusetts Institute of Technology (MIT) Media Lab hat seine Kollegen aufgerufen, Forschungsvorhaben zu Gene Drives öffentlich zu machen. Dabei geht es beispielsweise darum, ganze Moskitopopulationen mittels eingebauter Selbstzerstörungsgene...
von Informationsdienst Gentechnik | Juni 15, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Ein britischer und ein deutscher Verein haben die EU-Lebensmittelbehörde EFSA aufgefordert, mögliche Interessenkonflikte aufzuklären und eine unabhängige Risikobewertung von gentechnisch veränderten Organismen zu sichern. Es geht unter anderem um Mitarbeiter in...
von Informationsdienst Gentechnik | Juni 13, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Das Europäische Parlament hat letzte Woche einen Bericht der britischen Konserativen Anthea McIntyre angenommen. Die Abgeordneten sprechen sich damit für eine intensivere, auf Technologien gestützte Landwirtschaft aus. Allerdings wurden einige heikle Passagen,...
von Informationsdienst Gentechnik | Juni 9, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Organisatoren des „Monsanto Tribunals“, die den amerikanischen Gentechnik-Riesen im Herbst vor ein symbolisches Gericht in Den Haag stellen wollen, haben einen offenen Brief an den deutschen Bayer-Konzern geschrieben. Sie wollen beispielsweise wissen, ob Bayer im...
von Informationsdienst Gentechnik | Juni 6, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Bei der Abstimmung über eine Verlängerung der Zulassung des Unkrautkillers Glyphosat gab es heute wieder keine ausreichende Mehrheit. Das twitterten Journalisten verschiedener Medien unter Berufung auf Quellen in Brüssel, auch das deutsche Umweltministerium bestätigte...
von Informationsdienst Gentechnik | Juni 2, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Um Klima, Wasser und Böden zu schützen und gleichzeitig genug gesunde Nahrung für alle Menschen zu erzeugen, muss sich die Landwirtschaft drastisch verändern. Vielfältiger, ganzheitlicher, ökologischer – das empfehlen die Wissenschaftler des International Panel of...
von Informationsdienst Gentechnik | Juni 2, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Ein Bündnis von Tierschutz- und Umweltgruppen hat Beschwerde gegen ein Patent auf gentechnisch veränderte Tiere eingelegt. Neben Mäusen, Katzen und Hunden bezieht es sich auch auf genmanipulierte Schimpansen. Einen Sammeleinspruch hatte das Europäische Patentamt...
von Informationsdienst Gentechnik | Juni 1, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Die EU-Kommission will den 28 Mitgliedstaaten vorschlagen, die Zulassung für den Herbizidwirkstoff Glyphosat nur um zwölf bis 18 Monate zu verlängern. Ursprünglich hatte Brüssel 15 Jahre anvisiert, war aber auf Widerstand aus Frankreich, Italien und einigen weiteren...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 31, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Am 7. Juni soll das Europäische Parlament über einen Entschließungsantrag abstimmen. Wenn es nach der Autorin, der britischen Konservativen Anthea McIntyre, geht, sollen CRISPR/Cas und andere neuartige Gentechniken als „Präzisionszucht“ betrachtet werden. Sie dürften...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 30, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Der Deutsche Ärztetag hat am Freitag vor einer verlängerten Zulassung für Unkrautkiller mit dem Wirkstoff Glyphosat gewarnt. Das Mittel steht im Verdacht, das menschliche Erbgut zu schädigen. „Für gentoxische Effekte besteht nach derzeitiger wissenschaftlicher Meinung...