von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 8, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Chinesische Wissenschaftler haben Kühe so genmanipuliert, dass in deren Milch menschliche Abwehrstoffe vorkommen. Auf Mäuse habe die Gentech-Milch keine negativen Auswirkungen, so die Forscher im Magazin Plos One. Allerdings verändere sich ihre Darmflora. Die...
von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 8, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Nach dem Fund von gentechnisch veränderten Weizenpflanzen in Washington State prüft das deutsche Agrarministerium ein Importverbot für US-amerikanisches Getreide. Das berichtete die Nachrichtenagentur dpa am Samstag. Gentech-Weizen darf nirgendwo auf der Welt angebaut...
von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 2, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Eine staatliche Mücken-Kontroll-Einheit hat Ende Juli auf den Cayman Inseln mehr als Hunderttausend gentechnisch veränderte Mücken freigesetzt. Mithilfe der Gentech-Insekten hofft die Inselregierung, Bewohner und Besucher der mückengeplagten Gegend besser vor dem...
von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 1, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Ein Landwirt im Bundesstaat Washington hat auf seinem Feld 22 gentechnisch veränderte Weizenpflanzen entdeckt. Das Agrarministerium und der Herstellerkonzern Monsanto bestätigten den Fund. Gentech-Weizen darf weltweit nirgendwo angebaut werden – doch es ist nicht der...
von Informationsdienst Gentechnik | Juli 27, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Gentechnisch veränderte Pflanzen sind meist gegen Herbizide resistent, am häufigsten gegen glyphosat-haltige wie „Roundup“, hergestellt von Monsanto. Da sich Unkräuter aber anpassen, sprühen Landwirte in den USA zusätzlich andere Gifte wie Dicamba. Das kann zu großen...
von Informationsdienst Gentechnik | Juli 26, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Die EU-Kommission hat am 22.Juli drei neue Gentechnik-Sojasorten der Konzerne Monsanto und Bayer zugelassen. Zwei Sorten sind gegen mehrere Herbizide gleichzeitig resistent. Gutachten, die auf gesteigerte Gesundheitsrisiken durch die Pestizid-Rückstände und deren...
von Informationsdienst Gentechnik | Juli 22, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Die Regierung Malawis hat Monsanto die Genehmigung für Anbauversuche mit gentechnisch veränderter Baumwolle erteilt. Landwirte sollen die insektengift-produzierenden Pflanzen nun auf ihren Äckern testen, meldet die Zeitung The Nation. Nach den Versuchen soll das...
von Informationsdienst Gentechnik | Juli 19, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Nach dem Senat hat auch das Abgeordnetenhaus der Vereinigten Staaten letzte Woche ein Gesetz angenommen, mit dem die Kennzeichnung von gentechnisch veränderten Organismen in Lebensmitteln geregelt werden soll. Für Kritiker ist das „Augenwischerei“ - Unternehmen...
von Informationsdienst Gentechnik | Juli 18, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Im einem Fruchtsaft aus Thailand, der von einer Hamburger Firma in Deutschland verkauft wird, sind gentechnisch veränderte Organismen festgestellt worden. Das teilte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit auf lebensmittelwarnung.de mit. Die...
von Informationsdienst Gentechnik | Juli 14, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
In der EU wird noch immer darüber diskutiert, wie neue Gentechnik-Verfahren – darunter CRISPR oder die Oligonukleotid-gesteuerte Mutagenese (OgM) – reguliert werden. In den USA landen erste Produkte schon auf dem Acker – und auf den Tellern der Verbraucher. Laut...