von Informationsdienst Gentechnik | Sep. 14, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Der größte Deal der deutschen Wirtschaftsgeschichte ist geschlossen: Der amerikanische Saatgutgigant Monsanto lässt sich vom deutschen Chemiekonzern Bayer für 66 Milliarden US-Dollar kaufen. Beide hätten eine bindende Fusionsvereinbarung unterzeichnet, teilte Bayer...
von Informationsdienst Gentechnik | Sep. 6, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Der Poker der Bayer AG mit dem US-Saatgutgiganten Monsanto um eine Übernahme geht in die nächste Runde: Der Bayer-Konzern bietet jetzt für den Fall einer „einvernehmlichen Übernahme“ 127,5 Dollar je Monsanto-Aktie, informiert das Unternehmen heute über die...
von Informationsdienst Gentechnik | Sep. 2, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
UPDATE - Für das sogenannte Gene Drive, eine Methode zur schnellen Verbreitung von Genen unter Populationen, haben die Mitglieder der Internationalen Naturschutzunion (IUCN) ein Forschungsmoratorium bis zum Jahr 2020 empfohlen. Zunächst müssten die Folgen der Methode...
von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 31, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Der US-Konzern Monsanto hat einen Antrag auf Zulassung einer neuen gentechnisch veränderten Baumwollsorte in Indien zurückgezogen. Das berichtete die Nachrichtenagentur Reuters. Grund sei der Wunsch der indischen Regierung, der weltgrößte Saatguthersteller möge die...
von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 24, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Das Europäische Patentamt war 2015 weniger mit Patenten für gentechnisch veränderte Nutzpflanzen und -tiere beschäftigt als im Jahr zuvor. Die Zahl veröffentlichter Patente für solche gentechnisch veränderten Organismen (GVO) ist 2015 mit 167 ebenso gesunken wie die...
von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 17, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Fünf Jahre lang wollen schwedische Forscher Gentechnik-Bäume im Freien testen. Neu ist: Eine der Zitter-Pappeln haben sie mittels CRISPR verändert. Ein Gen sei aus dem natürlichen Erbgut des Baums gelöscht worden, erklären die Gentechniker in ihrem Antrag. Die...
von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 16, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Vor drei Jahren hatten ein paar junge Gentechniker großen Erfolg beim Spendensammeln: über 480.000 Dollar überwiesen ihnen tausende Privatpersonen. Das Versprechen: jeder Spender sollte Samen von Leucht-Pflanzen erhalten. Nun ist das Geld aufgebraucht. Die Fans warten...
von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 15, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Der Gentechnik-Konzern Monsanto steht immer wieder in der Kritik. Seine Kommunikationsabteilung versucht, den öffentlichen Diskurs zu formen und so die eigenen Produkte zu legitimieren. Amerikanische Soziologinnen haben nun Tausende Dokumente der Monsanto-Webseite...
von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 11, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
Mit mehreren Millionen Franken unterstützt die Schweiz die Entwicklung gentechnisch veränderter Pflanzen in Indien. Das berichtet swissinfo.ch, das internationale Portal der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. Über eine indische Firma profitiere auch der...
von Informationsdienst Gentechnik | Aug. 10, 2016 | Aktuelles, Informationsdienst
In Deutschland wurden im Jahr 2013 eine Million gentechnisch veränderte Tiere in Experimenten „verbraucht“ - fast dreimal so viele wie 2004. Die Möglichkeit, Gentech-Tiere zu patentieren, führe zu „Vermarktungsdruck“, heißt es in einem von den Grünen in Auftrag...