von Informationsdienst Gentechnik | Juli 11, 2019 | Aktuelles, Informationsdienst
Ein Pilz hat die amerikanische Kastanie nahezu ausgerottet. Nun sollen gentechnisch veränderte und dadurch resistente Kastanien die Art wiederbeleben. Doch der Widerstand gegen eine Freisetzung wächst. Für die indigenen Völker Amerikas und die weißen Siedler war die...
von Informationsdienst Gentechnik | Juni 27, 2019 | Aktuelles, Informationsdienst
Russland will mit einem staatlich unterstützten Forschungsprogramm neue gentechnische Verfahren fördern und damit hergestellte Produkte vereinfacht zulassen. Bisher hat das Land den Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen verboten. Doch nun wolle die russische...
von Informationsdienst Gentechnik | Juni 24, 2019 | Aktuelles, Informationsdienst
US-Forscher haben einen Pilz gentechnisch so verändert, dass er ein Spinnengift produziert und damit Malaria-Moskitos ausrottet. Doch das Gift ist auch für den Menschen tödlich. Die australische Trichternetzspinne gehört zu den giftigsten Spinnen der Welt. Ihr Biss...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 24, 2019 | Aktuelles, Informationsdienst
An diesem Sonntag, dem 26. Mai, können Sie das nächste Europäische Parlament wählen. Dabei entscheiden Sie mit darüber, ob gentechnisch veränderte (gv) Pflanzen und Tiere künftig auf deutschen Äckern und Tellern landen werden. Weil die Wahlprogramme zum Thema...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 14, 2019 | Aktuelles, Informationsdienst
Ein Gericht des US-Staates Kalifornien hat im dritten Glyphosat-Prozess die Bayer-Tochter Monsanto zu umgerechnet 1,83 Milliarden Euro Schadenersatz verurteilt. Es ist der höchste Strafschadenersatz der drei bisher entschiedenen Gerichtsverfahren. Der Konzern will in...
von Informationsdienst Gentechnik | Mai 10, 2019 | Aktuelles, Informationsdienst
Würde ein Schiff im Hamburger Hafen illegal Sojaschrot aus den USA entladen, dessen Bohnen mit der neuen gentechnischen Methode TALEN verändert wurden, die deutschen Behörden könnten das derzeit nicht feststellen. Dass sie wegen fehlender Nachweismethoden ihren...
von Informationsdienst Gentechnik | Apr. 30, 2019 | Aktuelles, Informationsdienst
Gefährdet eine gentechnisch veränderte (gv) Pflanze Gesundheit oder Umwelt? Wer dazu etwas wissen will, kann diverse Informationen zur behördlichen Risikobewertung vom kommenden Jahr an in einer öffentlichen Datenbank einsehen, entschied kürzlich das Europäische...
von Informationsdienst Gentechnik | Apr. 27, 2019 | Aktuelles, Informationsdienst
Auf der Hauptversammlung des Bayer-Konzerns stimmten 55,5 Prozent der Aktionäre gegen die Entlastung des Vorstands. Doch der Aufsichtsrat stärkte Bayer-Chef Baumann demonstrativ den Rücken. Rechtliche Folgen hat das Misstrauensvotum der Aktionäre nicht. Es war das...
von Informationsdienst Gentechnik | Apr. 18, 2019 | Aktuelles, Informationsdienst
Angesichts sinkender Erträge bei der Weizenernte will Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) künftig stärker auf gentechnisch veränderte Pflanzen setzen. Sie nennt sie allerdings nicht so. Wenn das Erbgut von Pflanzen mit der Crispr-Technologie verändert werde,...
von Informationsdienst Gentechnik | Apr. 9, 2019 | Aktuelles, Informationsdienst
Umwelt- und Landwirtschaftsministerium streiten seit Wochen um Artenschutzauflagen für Pestizide mit und ohne Glyphosat. Die wichtigste Auflage des Umweltbundesamtes sei rechtlich nicht umsetzbar, erklärte nun die Zulassungsbehörde von Landwirtschaftsministerin Julia...