+43 5572 33064 office@bodenseeakademie.at
  • Impressum
  • Informationspflicht
  • Datenschutzerklärung
Gentechnikfreie Bodenseeregion
  • Startseite
  • Über uns
    • Partner
  • Aktuelles
    • Infodienst Gentechnik
  • Veranstaltungsberichte
  • Kontakt
Seite wählen

Südafrika: Motte resistent gegen Monsanto-Mais

von Keine Gentechnik | Apr. 16, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst

Die südafrikanischen Wissenschaftler:innen wurden tätig, nachdem es 2017 und 2023 in zwei Regionen Berichte über massiven Maiszünsler-Befall von MON 89034-Feldern gegeben hatte. Über mehrere Anbauperioden sammelten sie an neun Orten lebende Raupen des Maiszünslers:...

Neue Gentechnikregeln: Trilog ab Mai

von Keine Gentechnik | Apr. 7, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst

Die unterschriebenen "Postkarten" der von rund 30 Verbänden und Bio-Unternehmen gestarteten Aktion richten sich gegen den Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zur Deregulierung von Pflanzen aus neuer Gentechnik (NGT). Die 60.000 Unterzeichnenden verlangen für...

Schweizer Regierung legt Gesetzentwurf zu Neuer Gentechnik vor

von Keine Gentechnik | Apr. 4, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst

Das Schweizer Parlament hatte den Bundesrat beauftragt, eine Vorlage für eine risikobasierte Zulassungsregelung für Pflanzen aus neuen Züchtungstechnologien auszuarbeiten. Der Bundesrat wählte dafür – wie auch die EU-Kommission – den Weg eines Spezialgesetzes, das...

Bundesländer: Bunte Koalition will Neue Gentechnik ohne Kennzeichnung

von Keine Gentechnik | Apr. 1, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst

Laut dem vorläufigen Protokoll der Agrarministerkonferenz (AMK) stellten sich die Ländervertreter*innen einstimmig hinter die Position des Europaparlaments zur Patentierung von NGT. Sie baten den Bund, „sich für ein vollständiges Verbot von Patenten auf jegliche Neue...

Neue Gentechnik bei Nutztieren: Riskant für Umwelt, Tier und Mensch

von Keine Gentechnik | März 28, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst

Testbiotech weist in seinem Bericht darauf hin, dass (anders als bei Mikroorganismen und Pflanzen) bei Säugetieren und Menschen weite Teile des Erbguts besonders gut gegen Mutationen geschützt sind. Denn bei ihnen können selbst kleine Veränderungen im Genom schwere...

Italien: Klage gegen Feldversuche

von Keine Gentechnik | März 25, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst

Eingereicht bei einem regionalen Verwaltungsgericht haben die Klage die Umweltorganisation Centro Internazionale Crocevia, die Kleinbauernvereinigung Associazione Rurale Italiana und das Verbraucherbündnis Associazione di Base die Consumatori. Sie richtet sich gegen...

China: Agrogentechnik soll Abhängigkeit verringern

von Keine Gentechnik | März 20, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst

Bei dem NGT-Reis handelt es sich um eine Sorte mit geänderter Stärkezusammensetzung. Entwickelt hat den Reis die Suzhou Qi-Biodesign Biotechnology Company. Von ihr stammt auch ein jetzt zugelassener herbizidresistenter Weizen. Es ist der zweite NGT-Weizen dieser...

Neue Gentechnik: Massive Kritik an der Ratsposition

von Keine Gentechnik | März 17, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst

Die am Freitag gefundene Ratsposition sei „ein besorgniserregender Start in die anstehenden Verhandlungen mit Parlament und Kommission“, sagte Florian Schöne, Geschäftsführer des Naturschutzdachverbandes DNR. Würde, wie die jetzige Ratsposition dies vorsieht, „sowohl...

Gentechnikentwurf: Übersteht Ratsmehrheit Trilog?

von Keine Gentechnik | März 15, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst

Im Ausschuss der Ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten bei der EU (AStV), wo das Meinungsbild gestern erhoben wurde, wird nicht förmlich abgestimmt. Wie mit der Angelegenheit vertraute Quellen bestätigten, wurde lediglich abgefragt, wer dem vorgeschlagenen...

Gentechnikregelung: Özdemir kritisiert polnischen Entwurf

von Keine Gentechnik | März 7, 2025 | Aktuelles, Informationsdienst

Polen will seinen umstrittenen Vorschlag damit von der Arbeits- auf die politische Ebene heben. Die Arbeit gehe “gut voran, und wir hoffen, dass wir bei diesem Dossier Fortschritte machen werden”, schrieb eine Sprecherin der Ratspräsidentschaft dem Infodienst...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Zitate

Bettina Praeder

Bettina Präder
Imkerin und Agrarwissenschaftlerin, Mitträgerin von IMBI SAM – Initiative für das Wirken und Wohl des Bien innerhalb von WIR e.V. Mensch Natur Kultur und Mitwirkende im Projekt Guthausen in D-Salem am Bodensee

Gentechnik und Honigbienen sind wie zwei nicht zusammenpassende, gegenläufige Schuhe, mit denen ein gemeinsames Fortschreiten der Evolution unmöglich wird.
Die Biene, ein Vertreter der Insektenwelt mit deren großen Bedeutung innerhalb der Nahrungskette, kann uns Einblicke in Lebenszusammenhänge geben und dabei als Bioindikator dienen. Sie dient dem Ganzen in der Steigerung der Artenvielfalt, der Erträge, der Wertschöpfung eines Kulturraumes und weit darüber hinaus. Durch Einsatz der grünen Gentechnik werden Bienen massiv gefährdet.

Veranstaltungen

  • Veranstaltungsberichte
  • Für Verbraucher
  • Was ist Gentechnik
  • Natur und Landschaft
  • Recht und Politik
  • Saatgut
  • Downloads

© 2016 bis 2025 Initiative Gentechnikfreie Bodenseeregion

Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen
  • Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

  • Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Individuelle Datenschutzeinstellungen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzeinstellungen Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.facebook.com/privacy/explanation
Host(s) .facebook.com
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) .google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.instagram.com/legal/privacy/
Host(s) .instagram.com
Cookie Name pigeon_state
Cookie Laufzeit Sitzung
Akzeptieren
Name
Anbieter Openstreetmap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge CB4 0WS, United Kingdom
Zweck Wird verwendet, um OpenStreetMap-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy
Host(s) .openstreetmap.org
Cookie Name _osm_location, _osm_session, _osm_totp_token, _osm_welcome, _pk_id., _pk_ref., _pk_ses., qos_token
Cookie Laufzeit 1-10 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Ireland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Host(s) .twimg.com, .twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Host(s) player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Zweck Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Host(s) google.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate

Datenschutzerklärung Impressum